Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

15. April
Saal
Konzert

Counting Sheep + Blue Collar Punks + Astronuts + Foster Life / Punk & Emo

Einlass: 21:00 Uhr
Beginn: 22:00 Uhr
9€

BLUE COLLAR PUNKS
Make Pop-Punk Great Again! Seit 2017 streben die vier Mainzer danach, den Sound der 2000er auf die Bühne zurückzubringen. Eingängige Melodien, krachende Riffs und reichlich Parts zum Mitsingen für das Publikum. Ob schnelle Punk Hymnen wie „We Fly“, dem Hardcore angelehnte Brecher wie „All in my Head“ oder akustische Balladen wie „Best of us“, Blue Collar Punks vereinen ihre Einflüsse, um ihren eigenen Sound zu kreieren. Angetrieben vom Drummer, der zugleich der Lead Sänger der Band ist, sorgen die anderen Bandmitglieder dafür, dass ein Frontmann nie vermisst wird. Kampfgeschrei und martialische Sprünge lassen nie Langeweile aufkommen und sorgen dafür, dass auch die letzte Reihe tanzt.

Weblinks:
Facebook: https://de-de.facebook.com/BlueCollarPunksOfficial/
Instagram: https://www.instagram.com/bluecollarpunks_band/
Spotify: https://open.spotify.com/artist/16QiYVpna6QAxSVks9ATqH


ASTRONUTS
Gegründet Ende 2018 von Mitgliedern der Pop-Punk-Veteranen THE BARBECUTIES (Monster Zero Records) und SPYHOLE (Yo-Yo Records), veröffentlichten ASTRONUTS im Sommer 2019 ihre erste 5- Song EP ‘SPACEMENT MISSION’. Das aktuelle Full-Length-Album ‘DARK MATTERS’ erschien im September 2021 und ist sowohl auf CD als auch digital auf allen gängigen Streaming-Plattformen erhältlich. Schaut euch unbedingt auch einmal die Videos auf dem YouTube-Kanal der Band an! Stilistisch spielen ASTRONUTS melodischen Punkrock im Stile von Bands wie Good Riddance oder No Use for a Name und mischen ihn mit poppigen Einflüssen, die an Acts wie The Menzingers, Ataris oder Red City Radio erinnern. Es ist insbesondere das breite Spektrum an musikalischen Einflüssen, das den ganz eigenen Sound der Band ausmacht – von schnellen und melodischen Hardcore-Sing-Alongs bis hin zu melancholischen Downtempo-Hymnen mit punkigem Einschlag. Mit Einstieg des neuen Gitarristen und Co-Frontmanns Chris Anfang 2021 perfektionierte das Quartett schließlich seine charaktistischen mehrstimmigen Gesangsarrangements, die sich mit knackigen Gitarrenharmonien, drückendem Bass und einem kraftvollen Schlagzeug zu einer perfekten Mischung verbinden und garantiert im Ohr haften bleiben! Da alle vier Bandmitglieder bereits seit den neunziger Jahren tief in der Punkszene verwurzelt sind, identifizieren sich die Texte von ASTRONUTS klar mit dem Ethos von Antirassismus, Antidiskriminierung und Antikapitalismus. Ihre Lieder erzählen intime Geschichten von Verlust und Verzweiflung in einer sich ständig verändernden Welt voller Ungerechtigkeit und Ausgrenzung. Songs, die Mut machen sollen. Songs für Herz und Beine. Überzeugt euch selbst live davon!

Weblinks:

Facebook:  https://www.facebook.com/astronutspunkrock/
Instagram: https://www.instagram.com/astronutspunkrock/

Spotify: https://open.spotify.com/artist/71OPlqX9Lflt7NMO526G3G?si=e1MMcBd9TMe8V5jsRWKTeQ


COUNTING SHEEP
Counting Sheep ist eine 5-köpfige Band aus Hof an der Saale in Oberfranken. Ihre Musik spiegelt die Melancholie und Ernsthaftigkeit ihrer Generation wieder und bringt diese in den Deckmantel eines melodischen und mitreißenden Sounds. Geprägt von Bands wie Like Pacific, The Story So Far oder Knuckle Puck fahren Counting Sheep einen schmalen Grad zwischen modernem Pop-Punk und Emo. Mit ihren neuen Singles “Wasted Years” und “Left Me Out To Die” möchten die Jungs ihren neuen Sänger und Frontmann Konsti vorstellen. Die Songs handeln von der Frustration über die verlorene Zeit mit Menschen, die einem vielleicht nie hätten nahestehen sollen. Nachdem Counting Sheep bereits einige regionale sowie überregionale Konzerte bestritten haben, möchten sie auch 2023 durchstarten und neue Bühnen erkunden.

Weblinks:
Facebook: https://www.facebook.com/countingsheepband/
Instagram: https://www.instagram.com/countingsheep_band/
Spotify: https://open.spotify.com/artist/1tvRwzDvNICZifBoiNohZS?si=w2wZ5Mq-Rxu0T7CeimJoGw


FOSTER LIFE
Ursprünglich in Eigenregie von Evgeny Petrov konzipiert, einem in Russland geborenen und in Deutschland lebenden Songwriter, serviert die Band Foster Life frische Pop-Punk Sounds mit einer ordentlichen Portion Nostalgie, Passion und Selbst-Reflexion. Stellvertretend dafür bringen Foster Life mit der neusten Single „All My Friends Are Dead Inside“ die Frustration und Enttäuschung einer ganzen Generation zum Ausdruck – inspiriert von der bitteren Erkenntnis, dass hier irgendetwas nicht nach Plan läuft. Angetrieben von einem Gefühl des Gefangenseins in einer schier endlosen Negativspirale und einem lauten Schrei gen Himmel ala F#$K this!” navigiert „AMFADI“ den Hörer mit seiner heiteren Melodie und düsterem Text durch Zeiten der Verunsicherung.

Weblinks:
Facebook: https://www.facebook.com/fosterlifeclub
Instagram: https://www.instagram.com/fosterlifeclub/
Spotify: https://open.spotify.com/artist/7ntJwTlVLox9ljy8VlHyae?si=fvUk0AH0QVGO7T1V8bjLMg