THIRD WAVE
THIRD WAVE gehören zu diesen Bands, deren Bekanntheit aktuell noch weit unter
ihrem Potenzial liegt. Die 2015 gegründete Band spielt Modern Metal, ohne sich dabei
an aktuelle Trends anzubiedern. Klar, das behauptet jede Band von sich – doch schon
ihr Debütalbum „How To Live Or Let Die“ zeigte, dass das Quintett einen eigenen,
kreativen Weg geht. Natürlich sind auch THIRD WAVE nicht frei von Einflüssen, doch
ihr Ansatz, ihren modernen Sound durch Metalcore-Anleihen, rockig-eingängige
Momente und eine gewisse progressive Note zu ergänzen, geht voll auf. Ihr zweites
Album „Metamorphosis“ zeigt in jedem Song ein dynamisch-abwechslungsreiches
Wechselbad der Gefühle: Kraftvollen Parts stehen gefühlvolle Momente gegenüber,
eine frisch-verspielte Launigkeit trifft auf ernsthafte Moshpit-Attacken – das sind
THIRD WAVE!
Begonnen hat die Bandgeschichte seinerzeit als Jam unter Freunden. Gemeinsam
wurde musiziert und schnell stellte sich ein gewisser Anspruch heraus. Schon für ihr
Debütalbum suchten sich THIRD WAVE für die Produktion professionelle
Unterstützung und das Ergebnis führte zu lobenden Pressestimmen und einigen
Bühnenshows, unter anderem im Vorprogramm der US-Metaller BATTLECROSS. Für ihr
Zweitwerk führte sie der Weg erneut ins Secret Soul Studio und das Kohlekeller Studio,
um in Zusammenarbeit mit Sven Schornstein und Kai Stahlenberg das passende
Klanggerüst für elf vielfältige Songs zu erschaffen. Das Ergebnis lässt sich hören und
steht professionellen Produktionen in Nichts nach. Wie auch, THIRD WAVE überlassen
nichts dem Zufall und haben sich bewusst entschieden, auch bei der Veröffentlichung
von „Metamorphosis“ die Zügel gänzlich in der Hand zu haben – und das Ergebnis gibt
ihnen recht!
countless paths
countless paths hat sich von einem Duo zu einer 5-köpfigen (23-34 Jahre alt)
ambitionierten Metalcore Band entwickelt. Ihre Musik verstehen sie als Komposition
verschiedener Emotionen. Dabei entführen sie den Zuhörer mittels komplexer
Rhythmen, aggressiver Gitarrenriffs und unverblümter Vocals in die Welt des
modernen Metalcore. Im Lockdown wurden die Lieder ausgefeilt und ein erstes Lied
professionell aufgenommen. Für 2022 steht nun der Weg vom Proberaum in der alten
Darmstädter Glasbläserei auf die Bühne an.
Lorraine
Anfang 2019 fanden sich im Rhein Main Gebiet fünf Musiker unter dem Namen
Lorraine zusammen. Ihnen war schnell klar, musikalisch geht da zusammen einiges. Ein
Jahr intensive Arbeit beim Songwriting und im Proberaum machte sich schnell bezahlt,
Erfolge beim Emergenza Rock Wettbewerb und erste Festivalauftritte in Österreich
zusammen mit z.B. Eskiomo Callboy, Fettes Brot oder Johnossi gaben ihnen Recht.
Lorraine stehen für eine melodiöse Alternative-Metal-Hardcore Performance, die
Genre übergreifend überzeugt und Fans verschiedener musikalischen Stilrichtungen
abholt und vereint. Es ist hierbei die Mischung aus drückender Härte und catchy
Refrains die ihren „Lorraine-Core“ auszeichnet. Das Corona-Jahr 2020 zwang Lorraine
in eine schwer erträgliche aber kreative Zwangspause. Neu erstarkt startet Lorraine
derzeit mit ihrer aktuellen EP „A Place For Us“ samt dazu gehörigen Video (beides zu
finden auf allen gängigen Portalen) in eine neue Saison.