Der deutsch-schweizer Musiker Dennis Kiss (ehem. Dennis Kiss & The Sleepers) betritt solo neue Pfade und singt zum ersten Mal in seiner Muttersprache. ‘Bordeaux’ ist die erste Singleauskopplung aus seinem im Herbst erscheinenden Album ‘Norddeich Mole’; einer Hommage an seine norddeutsche Heimat.
Sehnsüchtig, melancholisch und stets ein wenig verloren. So klingt die Musik von Dennis Kiss. Der Lichteinfall, der hier textlich ausbleibt, liefert seine Musik. Auf den Pfaden der Hamburger-Schule macht Dennis deutschsprachigen Indie in Britpop-Manier.
Die Debütsingle ‚Bordeaux‘ hat ihren Ursprung am tiefsten Punkt einer depressiven Phase; dem Ort, an dem alles grau und sinnlos erscheint, wenn das Gleichgewicht im eigenen Leben außer Balance gerät. Der Song handelt davon, wie man immer wieder versucht, alleine durch solche Phasen zu kommen, nicht zuletzt auch weil die engsten Personen selber mit ihren eigenen Depressionen beschäftigt sind. Das Zusammensein wird zum gemeinsamen Alleinsein – aber auch das kann Trost spenden.
“Der Song kommt trotz seines schweren Inhalts ziemlich upbeat und in einer gewissen Bruce Springsteen-Manier daher. Das macht das Ganze happy-sad und gibt gewissermaßen Hoffnung, dass man aus jeder solchen Phase irgendwie herausfinden wird. Ich meine, auch ich habe es immer wieder geschafft und stehe noch – ready für den nächsten Downer.”, wie Dennis Kiss erklärt.
Dennis Kiss’ Musik widerspiegelt die Tristesse postmodernen Lebens: An der Brandung der Neuen Neuen Deutschen Welle beginnt die Neue Deutsche Einsamkeit.
Bisher durfte der umtriebige junge Musiker, welcher aktuell zwischen Hamburg und Basel hin und her lebt, bereits einige Erfolge feiern und spielte bei diversen Tourneen und Konzerten u.a. von Tristan Brusch, Sportfreunde Stiller, Sam Himself oder Das Paradies im Vorprogramm.